Nachrichten

Die Bundesregierung will Unternehmensinvestitionen in Deutschland ankurbeln. Im Kanzleramt findet deshalb am Montag ein Gipfel mit Unternehmen statt. Diese legen bereits eine milliardenschwere Initiat ...
Wegen des demografischen Wandels soll das Rentensystem auf neu aufgestellt werden. Statt „Boomer-Soli“ fordert der ...
Ein Einbrecher ist am Sonntag in Zürich-Wipkingen auf frischer Tat ertappt worden. Die Polizei nahm in fest. Die Polizei hat ...
Redmond (dpa) - IT-Sicherheitsexperten schlagen Alarm, weil Behörden und Unternehmen über eine neu entdeckte Schwachstelle in ...
Die Initiative "Made for Germany" – bestehend aus 61 Unternehmen – plant Investitionen von 631 Milliarden Euro in den ...
Kanzler Merz lädt die Wirtschaft zum Investitionsgipfel ins Kanzleramt ein. Siemens, Rheinmetall und Co. kommen mit 300 Milliarden Euro im Gepäck. Am Ende zählen aber nicht Pressemitteilungen, sondern ...
Die kriselnde Opel-Mutter Stellantis hat im ersten Halbjahr tiefrote Zahlen eingefahren. Der Auto-Konzern schrieb nach ...
Die Zahl der Anschläge auf Schweizer Bancomaten ist im ersten Halbjahr zurückgegangen. Der klassische Geldautomat gerät aber ...
Vor dem Investitionsgipfel im Kanzleramt haben gut 60 Firmen mehr als 600 Milliarden Euro Investitionen bis 2028 angekündigt.
DTS Nachrichtenagentur via MSN2 Std.
Studie: AfD in Transformationsregionen besonders stark
Köln (dts Nachrichtenagentur) - Die AfD ist in Regionen, in denen die Wirtschaft vor großen Umbrüchen steht, besonders ...
Friedrich Merz (CDU) lädt zum Investitionsgipfel ins Kanzleramt. Es geht darum, dass Firmen wieder mehr in Deutschland investieren. Professor Henrik Müller vom Institut für Journalistik der TU Dortmun ...
Das Elektrizitätswirtschaftsgesetz wird scharf kritisiert. Der Verbraucherschutzverein sieht massive Verschlechterungen für ...